Ayala
Halli Hallo Hallöle
Ich gebe jetzt in den Osterferien bei uns am Hof die Gruppenreitstunden (alle Reiter sattelfest, aber nicht mega genial gut reitend

) und möchte den Unterricht möglichst abwechslungsreich und schön gestalten.
Mich würde halt interessieren, was ihr in Gruppenreitstunden schön finden würdet...
Springen ist leider nicht, aber sonst haben wir Stangen, Hütchen und Cavalettiblöcke zur Verfügung.
Hatte mir schon folgendes überlegt:
x Hütchen in die Ecken stellen, jeder muss um die Hütchen reiten, wer eins umreitet gibt Kuchen aus
x Slalom durch die Hütchen
x über Stangen traben (auch teilweise mit einer hochgelegten // Cavalettiblöcke)
x Stangenlabyrinth?
Ist zwar nicht besonders einfallsreich, aber vielleicht fällt euch etwas ein, was man in die Dressurstunde mit einbauen kann, was allerdings nicht zu schwer ist und halt auch ein bisschen was mit Dressur/Durchlässigkeit/Gymnastik zu tun hat.
Freue mich auf eure Anregungen,
Greezis
Ayala
Vroni alias Mcs
also deine Vorschläge hören sich, meiner Meinung nach, alle ganz nett an
Ich fand Stangenarbeit früher im wahnsinnig toll
vll. noch durch so Stangenkanäle traben (und die vll. immer enger machen ^^).
mmh.. bin ansonsten wirklich völlig einfallslos XD
Sönna
vllt. auch eine einzelaufgabe:
-eine acht traben, galoppieren etc.
-einfache schlangenlinien mit volten an den wechselpunkten...
kommt natürlich drauf an wieweit die sind, ob sie sich nen moment alleine beschäftigen etc.
sonst kannst du zwischendurch auch ma ein paar kleine spiele (z.b. mounti-becherversetzen etc., oder mit nem pferdefussball) machn...
sarahpferd
Man kann Unterricht auch mit Pferdetausch schön gestalten

Nehme ja an es handelt sich um Schulpferde unterricht
Kann man ja Praktisch dann so machen wie bei der Reise nach Jerusalem

^^ Wenn die Pferdchen lieb sind, und der der als letzes drauf kommt der spendiert demnächst ne tüte Gummibärchen oder so und der muss dann ausscheiden.Irgentwie sowas,is ganz lustig
Ayala
Zitat: |
Original von sarahpferd
Man kann Unterricht auch mit Pferdetausch schön gestalten
Nehme ja an es handelt sich um Schulpferde unterricht
Kann man ja Praktisch dann so machen wie bei der Reise nach Jerusalem
^^ Wenn die Pferdchen lieb sind, und der der als letzes drauf kommt der spendiert demnächst ne tüte Gummibärchen oder so und der muss dann ausscheiden.Irgentwie sowas,is ganz lustig |
Klingt zwar nett, aber wenn ich das mache, schmeißt mein Chef mich raus
Stimmt, Vroni, daran hatte ich auch schon gedacht
² Sönna
Ja, die reiten auch schon 'durcheinander', nicht nur Abteilung, aber da fällt mir ein: Abteilung mit Têten-Wechsel ist auch nett, oder?
boggi
quadrille reiten is eigentlich für schulunterricht auch immer ganz schön.
Reite ja auch ab und zu Schulstundne mit und da machen wir das auch ganz gerne
Sönna
sicherlich und dann vllt. auch so, dass jeder sich eine andere bahnfigure ausdenken muss und die "vorreiten" muss
Kopflos
Falls die Pferde/Ponys das mitmachen: Pferdefußball ^^
lg, almanya
~Lara~
Slalom mit verbundenen Augen und ohne Zügel, das ist spaßig und man muss mit Gewicht,Schenkel und Gefühl reiten.
Ansonsten kannst du einzelne Stangen in der Halle verteilen und wenn die Gruppe durcheinander reitet, dann kann jeder für sich nette Übungen damit machen.
Davor stehen bleiben - antraben, danach halten, drüber halten, drüber angaloppieren. davor zum Schritt durchparieren - danach wieder antraben etc. pp.
DieNicky
Wir haben mal so ne Art Pantomime (o.o) gemacht...
Also dass die Kiddies in 2 Gruppen aufgeteilt werden und dann einer ne Hufschlagfigur gesagt kriegt und die vorreiten muss und die andern müssen so schnell wie möglich darauf kommen, welche es is...
Josylein
Man kann auch mit einem Stangenkreuz schöne Sachen anstellen. Also vier Stangen als Kreuz hinlegen, in der Mitte evtl. Platz zwischen den Stangen-Enden lassen, sonst bekommen die Leute mit großen Pfrden Probleme.
Und dann kannst du damit ne Menge schöne Einzelaufgaben zum Thema Biegung reiten lassen. Zum Beispiel über eine Stange rüber, eine Volte reiten, sodass man ein zweites mal üebr die Stange kommt und direkt weiter über die nächste Stange, wieder Volte usw. Das ist ganz nett weil man die Pferde gut zusammen halten muss, da man sonst mit den abständen nicht hinkommt und weil man in beide Richtungen biegen muss. Außerdem muss man immerwieder umstellen, kurz graderichten ect.
Man kann auch erst über eine Stange rüber, kurz gradeaus, eine Volte und dann über die nächste Stange, das ist etwas einfacher weil man die Biegungen nicht soe ng reiten muss. außerdem muss man zwischendurch das Pferd imemrwieder graderichten, was ja auch sehr gut ist.
Hütchen inn den Ecken find ich übrigens ne gute Idee. Wenn du gut bist stellst du die so, dass man gut in die Ecke rein reitet wenn man da hinter her reitet und dass man eine schöne zirkellinie reitet wenn man davor her reitet. vielleicht gelingts dir ja den Kindern einen richtigen, runden Zirkel bei zu bringen. Das reiten nämlich leider die wenigsten....
Oder du nimmst Hütchen und stellst die wie zu einem tonnenrennen auf, nur dass du kein klassisches Tonnenrennen reiten lässt, sondern quasi einen Parcours aus Achten durch dei Hütchen. Das könntest du zwei Mal aufbauen und als Mannschaftswettkampf auf Zeit reiten. Fördert die Biegung und auch die Anlehnung bzw. wenn deine Reiter reiten können auch in gewissem maße die Versammlung, wenn du klein genug baust.
Und wo du cavalettiblöcke sagst fällt mir noch was ein.
Bau auf einem verkleinerten Zirkel vier "Tore" aus Cavalettiblöcken und lass die da durch reiten. Zwischen den Blöcken müssen die Pferde grade gerichtet werden. Das ist wirklich ne schöne und auch sinnvolle Aufgabe, wenn du das ganze klein genug baust.
Nike
Das Problem habe ich auch gerade (;
Ich muss in den osteferien den blutigen anfängern Unterrlich geben, und zwar so dass sie ewas lernen, aber auch Spaß haben....
Dir würde ich vorschlagen, die Kinder mal nebeneinander reiten zu lassen, etwa wie bei einer Quadrille, und dann eben verschiedene Hufschlagfiguren und Handwechsel einbauen.
Das haben wir in den reiterferien auch gemacht, und es war wirklich lustig. Wir mussten uns auch anstrengen das Tempo anzugleichen, denn ich hatte ein kleines pony und meine Freundin ein Warmblut.
Als Finale haben wir auch ein paar Sprünge eingebaut. Ob du das darfst weiß ich nicht....
Wer mir noch ein paar Tipps für die Anfänger ohne Sattel geben kann... Immer her damit ^^
Isabelle
Um wieviele Stunden handelt es sich denn, die du geben sollst? Soll der Lerneffekt oder mehr der Spaßeffekt im Vordergrund stehen?
Denn wen Spaßeffekt, handelt es sich ja eher weniger mehr um die "korrekte DRessurreiterei" sondern dann kann man direkt mit Reiterspielen (Eierlauf, "Quizrennen", etc.) anfangen.
Wenn der Lern- und Gymnastizierungseffekt im Vordergrund steht, kann man natürlich so Sachen machen wie Quadrillie und Stangenarbeit.
Ich persönlich mag immer Stangenarbeit oder Slalomreiten um Pylonen rum.

Strengt Hirn von Mensch und Reiter an
Ansonsten halt auch evtl. auch Stangengassen bilden, durch die man mit Schenkelweichen durch soll (damit meine ich, die Vorderhand in der Gasse, die Hinterhand draußen und so dadurch) - gibt es auch beim Westernreiten, mein ich.
Mehr fällt mir nicht ein, wie andere schon oder auch du selbst geschrieben haben.
LG
Lina
[x] Stangenarbeit
[x] deine Hütchenidee <3
[x] Ausreiten (?)
[x] Pferde-Tausch
[x] Am Schluss ohne Sattel Schritt reiten
Ich würde jetzt auch nicht zu viele ausgefallene Dinge nehmen.
Manchmal ist weniger mehr, und wenn ihr nur Eierlauf etc. macht ist es irgendwie auch kein Reitunterricht mehr, sondern eher Ferienspaß für kleine Mädchen xD
Moenchhof
Ich weiß zwar net ob davon schon Sachen gesagt wurden aber dass macht mir immer Spaß:
Hütchen reiten (egal ob Slalom, oder in den Ecken)
Stangenarbeit
Musikreiten (sich im Takt der Mustik bewegen also 4,2 oder 3 Takt, wer aus dem Takt kommt muss i-was ausgeben^^)
Quadrille
Pferdetausch (das bringt vorallem beim Springen übung)
ohne Sattel reiten
beim Springen einen Fächer aufbauen
Pferdefußball
Pferde-/Ponyspiele (getänkekistensteg, gummibärchen aus einer wasserschale und anschließend aus einer Kakaoschüssel fischen, ein glas mit wasser füllen und es sicher um anderen ende bringen (dabei slalom), pantomime auf dem Pferd, kuli an die reitkappe klippen und ein bild malen was die anderen erraten müssen etc)
Ausreiten (auch mal ohne Sattel oder eine Schnitzeljagt)
übungen wie Vorhandwendung, schenkelweichen, rückwärtsrichten, schulterherein (mir macht es immer spaß was neues zu lernen)
Geschicklichkeitsparcours ( wurzelbürste von einem auf den ander Hinderissständer legen fahne aus einem hütchen ziehen und ins nächste stecken)
GHP
ich glaub das reicht erst mal^^
Lg julia
Karalinchen
Sind die denn schon so weit, dass die ihre Pferde auch in die Richtung bekommen, wohin die gehen sollen?
Weil von unserem Hof kenn ichs so (zumindest in ein paar Gruppen), dass es dort Leute gibt, die sich einfach nicht durchsetzen und deren Pferde dann einfach den anderen hinterherrennen und dann solche Aufgaben nur geringfügig möglich sind.
Aber sonst finde ich auch...
- über Stangen reiten
- kleiner Geschicklichkeitsparcours (das könnte dann z.B. so aussehen,
dass in der Länge der Bahn zwei Standen liegen, durch die man dann durchreiten muss und in der Mitte anhalten muss, dann noch eine Stange über die man drüber reiten muss und was weiß ich nicht alles und dann noch irgendso ein Ständer oder sowas wo man sich ne kleine Belohnung wegnehmen darf. Nach dem Parcour kann man dann auch noch einbauen dass man eine Runde galoppieren muss und nen kleinen Cavalettisprung nehmen muss, das haben wir mal bei uns gemacht, war ziemlich lustig, dazu kann man dann ja auch noch paar typische Geschicklichkeitssachen mit einbauen)
- Slalom reiten
- Teamspiele (da kann man auch machen, dass immer einer Person ein kleiner Weg, den er reiten muss vorgegeben wird (von leichter Sitz bis Handwechsel kann da alles drin sein) und für jeden Fehler gibts einen Punkt. Die Mannschaft, die dann am Ende die meisten Punkte hat, hat verloren und muss das nächste Mal was mitbringen)
- die Leute mal bisschen für sich alleine üben lassen
... schön
Shyra
Also was ich immer ganz toll fand:
[x] Ohne Sattel reiten
[x] Eventuell auch ohne Sattel und Trense, dafür Halfter mit Zügel, da lernt man auch mal ohne rumgezerre im Sattel mit dem Körper zu reiten ^^
Nici
Also Stangenarbeit hab ich früher auch geliebt +gg+
Was vielleicht noch ein paar Ideen wären:
* Du stellst ein Hütchen (oder mehrere) auf und die Reiter müssen ihre Gerten in die Hütchen stecken. Im Schritt rel. einfach, im Trab und auf (verlässlichen ^^) Großpferden sehr spaßig
* Du stellst einen Hindernisständer in die Halle und legst darauf einen Hufkratzer. Alle Pferde traben ganze Bahn. Der erste Reiter muss im Trab (vielleicht am Anfang auch erstmal im Schritt) den Hufkratzer von da oben holen und an den nächsten Reiter weitergeben (alles im Trab). Der muss ihn wieder weitergeben und so weiter. Und der letzte Reiter muss ihn wieder auf den Hindernisständer legen (Das kann im Trab ziemlich kniffelig sein).
-> Also das sin halt jetzt eher so Spiele für zwischendurch, für die Balance im Trab +ggg+
Ansonsten:
* Über eine Acht (mit Stangen) traben und die Wendungen immer enger nehmen
Joel
Direkte Ideen habe ich jetzt nicht, allerdings würde ich vorschlagen den Kids so viel Freiheiten zu lassen wie möglich.
Also in dem Sinne das sie oft etwas allein ausführen müssen > Mir hat soetwas immer wesentlich mehr Spaß gemacht als die ganze zeit in der Abteilung, auserdem finde ich das man so mehr lernt weil es einem als Anfänger doch öfter mal passiert das man sein Pferd hinterher rennen lässt und auserdem kann dich der RL so besser beurteilen, dich verbessern.
nach der 1. Stunde könntest du die Kids ja fragen worauf sie Lust hätten und das dann versuchen soweit es deine Mittel erlauben (im bezug auf Cheffe und so) in den unterricht mit einzubeziehen.
Shorty
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber was du vorgeschlagen hast find ich schon mal gute Ideen, ich wäre froh gewesen, wenn in meinen Gruppenreitstunden früher jemand wenigstens mal Hütchen in die Ecke gestellt hätte.^^
Ansonsten würde ich noch Quadrille vorschlagen, sowas kommt eigentlich bei den meisten an und macht Spaß, vor allem weckt das den Ehrgeiz zu sauberen Bahnfiguren und fördert die Konzentration.