Sunny-Stern
Hallöchen erstmal!
Es gibt da ein Mädel bei uns am Stall, das ihre RB letztens an der Trense angebunden hat... Ich hab das Pferd halt losgemacht und ihr gesagt, dass es gefährlich ist. Hab zwar schon gedacht, dass man sich das denken kann, zumal sie Hufeisen hat und so, aber gut, ist ja nix passiert und vielleicht hat es ihr ja noch nie jemand gesagt (obwohl man das eigentlich in der ersten Reitstunde lernt...). Ein paar Tage später seh ich das wieder. Wieder losgemacht, wieder gesagt. Da kommt als Antwort:
"Ich dachte, wenn da keine Zügel dran sind ist das nicht so schlimm..."
Naja, toll, wenn sie es dachte... Ja, und gestern komm ich da raus an den Abspritzplatz, da hat sie das Pferd SCHON WIEDER an der Trense angebunden. Kommtar:
"Tschuldigung, ging nicht anders."
Ich dann darauf:
"Bei mir brauchste dich nicht zu entschuldigen, ich hab ja nix. Aber das geht so nicht, musst dein Pferd halt kurz zurückbringen und am Halfter anbinden oder in die Box stellen oder so." (sie musste noch das Tor zumachen)
Ja, und jetzt will ich nicht von euch hören: "Ist die blöd..." oder so was, sondern einfach nur wissen, WARUM man eigentlich nicht am Gebiss anbinden soll. Ich mein, ich sag auch nur immer: "Das ist viiiiieeeel zu gefährlich," weil ich das halt immer so gelernt und auch so akzeptiert hab. Aber wenn ich der vielleicht mal sagen können würde, warum man es nicht machen soll, würd sie es vielleicht auch endlich mal einsehen...
Quarter Horse
Nun ja, ist der Strick am Trensenring eingehakt, oder ist das Pferd z.B. mit den Zügeln angebunden, und es jetzt z.B. erschrickt, dann versucht es ja sich loszureissen aber das geht ja dann nicht, anders als hätte man einen Panikhaken am Halfter oder einen Sicherheitsknoten. Ausserdem gibt das nen ganz schönen Ruck ins Maul. Aua.
Sunny-Stern
Hm, naja, wenn das Pferd jetzt mit Strick angebunden ist (das hatte sie auch immer), dann ist ja trotzdem noch der Panikhaken dran, obwohl der jetzt am Gebiss sitzt. Aber ok, das mit dem Ruck im Maul stimmt schon... Kann sonst noch was passieren? Also, ich brauch ja irgendwas, wo ich die mit abschrecken kann

. Das Pferd kann sich auch am Gebiss verletzen, oder?
Sunny-Stern
Hm, habs den Besitzern schon beim zweiten Mal gesagt... Un jetzt wieder. Passieren tut nix, die sagen nie was (ich bin auch immer die dumme, die dem Mädel sagt, dass es mal fegen etc. soll). Deshalb wollte ich die jetzt halt irgendwie abschrecken. Aber dass das Reithalfter reißen kann ist auch gut

.
Ja, und wenn es halt ihr eigenes Pferd wäre, hätte ich sie auch nur einmal darauf aufmerksam gemacht und es wäre ja ihre Sache, wenn sie weitermacht. Naja, das Pferd ist zwar 'schon' 6, aber noch relativ uerfahren (spät eingeritten), und es passiert halt schon mal, dass sie etwas zurückzieht, obwohl sie sonst ganz brav ist. Tjoa, das Mädel ist halt etwas dumm: Die ist erst 12, weiß manches halt nicht (woraus ich ihr auch keinen Vorwurf mache), aber lässt sich auch nix sagen (gibt noch so ein paar Stories, die aber nicht gefährlich waren, nur ärgerlich).
Aber ich werd ihr das erstmal sagen, dass sich das Pferd verletzen kann und die Trense kaputt gehen kann, vielleicht hilft das ja schon was

.
SunnyGirl
Also ich bind Bronco manchmal auch an der Trense an. Allerdings nur ganz selten und auch nur, wenn ich ihn im Blickfeld habe.
Z.B. wenn ich noch meine Handschuhe ausm Spind holen muss, das sind ca. 3m von ihm entfernt. Das dauert dann noch nichtmal eine halbe Minute und er chillt sowieso immer
Find das auch sehr gefährlich außer halt für eine halbe Minute und wenn man ganz nah dran ist ! Ich kann ja durch die nur 3m Abstand schnell eingreifen, wenn was passiert.
MfG
SG
Isabelle
Mir wird ganz schlecht... Pferd an der Trense anbinden ist ein Tabu, denn wenn es sich erschreckt zieht es das Gebiss vielleicht durchs Maul !
Wenn man mal kurz weg muss (seien es nur ein paar Sekunden) kann man das Halfter über die Trense packen. Sieht zwar zugepackt aus, aber ist nicht so gefährlich.
Patricia
Dies war eines der ersten Sachen,die ich während meiner ersten Reitstunden lernte.
Das Pferd NIE an der Trense anbinden.
Wenn es sich erschreckt und zurückscheut,kann es sich unter Umständen das Gebiss durch´s Maul ziehen und das tut sau weh.
Lieber das Halfter über die Trense rüber,wenn man mal eben weg muss.
Deutsches Reitpony
Find ich auch. Ichn weiß nicht viel über verbotene Dinge und ihre Folgen, aber so was wie ein Pferd nie an der Trense anbinden, das sollte man schon wissen, ich hab das auch in meiner ERSTEN Reitstunde gerlernt. Komisches Mädel, über das du schreibst.
Und jetzt was du eigentlich wissen wolltest, welche Folgen an so einr Anbinderei an der Trense kommen können.
(das was ich hier schreibe glaub ich nur!) Wenn das Pferd sich erschrickt kann es sich ernsthafte Verletzungen am Maul/Gebiss zuziehen. Passiert das, bekommst das Pferd natürlich noch mehr Panik und dann ist Schluss mit Lustig...
Steffi.
Ich sag jetzt mal einfach ein konkretes Beispiel warum man ein Pferd
nicht an der Trense anbinden sollte.
Also, die ehemalige RB meiner Freundin sollte vom TA geimpft werden. So nun machen sie dem Pferd eine Trense rauf weil er ja immer so bockig ist oO.
So TA da, will grade impfen da Klingelt das Telefon. Besi rennt rein und Telefoniert. Als sie wieder raus kommt sagt sie dem TA beschei das sie wegmüsse und er das Pferd nach dem Impfen einfach in der Stallgasse anbinden solle. So Besi weg TA impft etc. Dann klingelt sein Handy und er muss zum nächten Einsatz. Was macht er? Bindet das Pferd in der Stallgasse an, nur leider nicht mit halfter sondern er knotet einfach die Zügel an einem Ring fest.
So TA fährt weg und Besi kommt nach ca 1.5 Stunden wieder und findet ihr Pferd in einer Blutlache "stehend" (besser schwankend!) So wieder TA angerufen, NOT OP auf der Weide (Klinik hätte das Pferd nicht mehr geschafft -.-
So Ta - diesmal ein anderer - stellt fest das dass Pferd sich wohl erschrocken hat, zurückgezogen hat und dann durch den enstehenden Druck des Gebisses immer mehr Panik bekommen hat bis das Gebis gebrochen ist! Dadurch wurde fast die Koplette Zuge abgetrennt und das Pferd wird nie wieder mit Gebiss geritten werden können!!!
Und sowas darf weiterhin als TA arbeiten und bekommt nur ne Geldstarfe und die entsandenen OP kosten auferlegt
Deutsches Reitpony
Ohhhhhh... MEIN GOTT! *kreisch, Amok lauf*
Das arme Pferd. Dieser dämliche Tierarzt sollte eingesperrt werden!!! Sowas ist so blöd, man vertraut einem "erfahrenem" Menschen sein Pferd an und dann das... Mein Beileid an das betroffene Pferd und an deine Freundin!
Sunny-Stern

puh.... das ist echt.... mir fehlen die worte

. naja, eingesperrt gehört der vll. nicht gerade, aber dass der noch als ta arbeiten darf....
aber danke dass du es reingeschrieben hast, werd ich dem mädel morgen erstmal stecken.
und auch danke an alle anderen, das mit der panik ist auch gut (also, eigentlich nicht, aber zum abschrecken halt), dass sich das pferd dann evtl. nicht mehr anbinden lässt.
Steffi.
also Anbinden lässt er sich momentan noch nicht aber vll. wird das ja noch^^
Felidae3
Also, ich hab mir jetzt nicht mehr alle antworten auf deine Anfangsfrage durchgelesen.
Wir hatten im Stall auch mal so einen Fall: Weib bindet Pferd an Trense fest, Pferd erschrickt. Das Ende dieses Vorfalls war eine zu 95% abgerissene Zunge. Musste genäht werden und war kein schöner Anblick.
Es ist schon gerechtfertig, wenn man sagt, das sei gefährlich. Ist es nämlich
(Hab grad gesehn, das sowas oben schnmal stand. Naja, was solls

)
Dragontear
Zitat: |
Original von LatinoMausi
bis das Gebis gebrochen ist |
Normalerweise sollte immer das Leder als erstes dran sein.
Unsere haben beim Zurückwerfen (Hufschmied) schon einiges zerrissen, sowohl Leder als auch normale Halfter (Lady ist unser spezi.).
Normalerweise wendet ein Pferd in so einem Moment eine solche Kraft auf, dass die Sachen direkt kaputt sind, das Gebiss sollte dabei eher nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, außer man hatte fehlerhafte Ware.
Das ist wohl eher der Ausnahmefall.
Aber man muss es ja nicht provozieren, ein Halfter kann man sich ja auch für 2 Minuten borgen, da reißt einem keiner den Kopf ab
*Lene*
Wenn es einmal dieses Thread gibt hab ich auch gleich noch eine Frage.
Bei uns im Stall gibt es einige Leute die auf das getrenste Pferd ein Halfter drauf machen und am Halfter die Pferde anbinden. Ist sowas günstiger oder sollte man auch das nicht machen? Ich persönlich bind meine RB immer nur mit Halfter an und selbst da lasse ich es nie länger wie 2 Minuten ausm Auge. Wenn ich wo hin muss, Pferd in die Box. Hat mich nur gewundert dieses Verhalten von einigen bei uns ausm Stall.
lg Lene
Lina
Pferde können sich sogar, glaube ich, das Genick daran brechen.
Ne, ich binde mein Pferd nie an der Trense an.
Man sollte es auch nicht, das lernt man bei diversen Abzeichen, Reitschulen und man sollte es einfach wissen.
Leute, die so was tun haben entweder net genügend Erfahrung oder sind nich richtig informiert.
@Sunny-Stern: Ist jetzt nicht an dich geachtet, wenn du ihn die ganze Zeit siehst...
Aber ich würds nie machen.
Weil wenn sich dein Pferd von null auf nix erschreckt, ist es meistens schon zu spät.
_stina
Bei uns im Nachbarstall hat sich ein Pferd deshalb die Zunge aufgeschnitten. Find ich absolut verantwortungslos!!!
Felidae3
Also am Halfter ist es nicht so gefährlich wie an der Trense. Aber sinnvoll finde ich das auch nicht...
Steffi.
Zitat: |
Original von Dragontear
Zitat: |
Original von LatinoMausi
bis das Gebis gebrochen ist |
Normalerweise sollte immer das Leder als erstes dran sein.
Unsere haben beim Zurückwerfen (Hufschmied) schon einiges zerrissen, sowohl Leder als auch normale Halfter (Lady ist unser spezi.).
Normalerweise wendet ein Pferd in so einem Moment eine solche Kraft auf, dass die Sachen direkt kaputt sind, das Gebiss sollte dabei eher nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, außer man hatte fehlerhafte Ware.
Das ist wohl eher der Ausnahmefall.
Aber man muss es ja nicht provozieren, ein Halfter kann man sich ja auch für 2 Minuten borgen, da reißt einem keiner den Kopf ab |
Eigentlich schon aber naja irgendwie war das wohl da nicht der Fall... kp. warum.
Ich weiß nur das er mega großes Glück gehabt hat das ein ein doppelt gebrochenes Gebiss drinne hatte aber warums gebraochen ist^^ kp XD
Sunny-Stern
Also, danke nochmal für eure Antworten, wenn das schon bei so vielen passiert ist, dass die Zunge kaputt gegangen ist, kann ich die ja nächstes mal richtig anschnauzen *gg* (ok, ich machs nicht, ich sags ihr vernünftig... ^^).
Zitat: |
@Sunny-Stern: Ist jetzt nicht an dich geachtet, wenn du ihn die ganze Zeit siehst... |
versteh ich nicht... also vom sinn her oder... naja, ich versteh halt den ganzen satz nicht... tut mir leid

*duck*
Also, LatinoMausi, ein Bekannter von mir hat auch schon mal ein Pferd Probe geritten (im Gelände), und im Galopp ist dann das Gebiss gerissen... Kann wohl mal passieren. Ist wohl nicht so glücklich, aber es hat vielleicht nicht jeder ein Sprenger-Gebiss oder so was... Auf jeden Fall war es wohl besser, dass das Gebiss gerissen ist, als wenn überhaupt nix gerissen wäre...