teaRdrop
Hey,
hat jemand von euchd as Buch gelesen (vielleicht sogar den Film gesehen?)
Wie fandet ihr´s ?
Wir musstens inner Schule lesen und mir hat das Buch überhaupt nicht gefallen. Viel zu langweilig... Haben heute ne Arbeit drüber geschrieben und joa... Film hab ich nicht gesehen!
Falls es jemand anderen interessiert, darum gehts:
"Die hochbegabte Komponistin Iris leidet an einer unheilbaren Krankheiten. Damit ihr Talent nicht mit ihr aus der Welt schwindet, lässt sie sich klonen.
Iris und ihre Tochter Siri sind damit eineiige Zwillinge und zugleich Mutter und Kind. Als >>Blueprint<<, als Kopie ihrer Mutter, lebt Siri ein vorgegebenes, vorgelebtes Leben.
Wo genau verläuft die Grenze zwischen ihrern persönlichkeiten? Wer ist hier Ich und Du, wer frei und wer Sklavin der anderen?
-> Hört sich zwar ganz interessant an, ist es aber meiner Meinung nach überhaupt nicht!
lg
teaRdrop
Brausebärli
Ja, das Buch haben wir auch vor einigen Jahren im Unterricht gelesen (Lesetagebuch -.-) und später dann auch den Film geguckt.
Das Buch schwankt irgendwie ziemlich. Hin und wieder dachte ich *schön, jetzt wirds doch noch interessant* aber dann wurds auch schon wieder total langweilig.
Den Film fand ich aber noch viel schrecklicher als das Buch, besonders, da der Film kaum mehr etwas mit der Geschichte gemeinsam hatte, mal abgesehen von Iris und ihrer geklonten Tochter Siri. In dem Film ging es eher um eine Liebesgeschichte von Siri in Kanada und hin und wieder gab es Rückblicke in die Vergangenheit.
ReD_lEmOn
Ich hab mir eines Tages aus Langeweile mal das Buch meiner Muter geschnappt und durchgelesen !^^
Fands eigentlich schon voll gut !
~Sanna~
fand film und buch total super!
find den soundtrack auch voll schön...
Pferdchen23
Ui, dazu gibt´s einen Soundtrack? xD
Hab den Film nicht gesehen, nur einst die Beschreibung inner Fernsehzeitung gelesen und gedacht "Na wie spannend..."...
Dann fuhren wir ins Schullandheim und meine Lehrerin hat es gelesen.
Ich hab´s mir dann von ihr ausgeliehen.
Erst dachte ich "Der Schreibstil ist voll seltsam" und ich denke immernoch, es ist sehr grob beschrieben und man hätte wohl mit dem Inhalt noch viele Seiten mehr füllen können und auch der Schreibstil ist etwas seltsam aber ich find das Buch trotzdem irre klasse. ^^
Erst wollte ich sowas nie lesen, weil ich mich eigtl. nicht für sowas interessiere aber fand das Buch echt stark
Stehe wohl mit der Meinung alleine da aber hab echt an manchen Stellen beinahe geheult und fand gegen Ende sogar diese vorwurfsvolle Ich-Erzählung super.
Rika
Auch unter Schulzwang gelesen.. Mir gefällts auch nicht, musste aber auch zwei monate mit dem Buch durch dick und dünn, aber welcher kleine, unschuldige Schüler wird schon gefragt welches Buch er lesen will? Davon kann jeder ein Lied singen.
Den Film... na ja... mixed wird ich mal sagen. Die Handlung fand ich zum einen ein bissel verquer, aber die schauspilerischen Leistungen waren eigentlich gar nicht so schlecht, rein subjektiv natürlich.
Maurynna
Wenn du ein Buch nach 5 Seiten nicht mehr weiterliest weil es du langweilig ist,dürftest du auch Harry Potter nicht spannend finden.
Blueprint war lange Zeit mein Lieblingsbuch,weil mich die Thematik sehr interessiert. Ob man die Bücher in der Schule lesen muss oder dies freiwillig tut macht meiner Meinung nach aber auch viel aus.
Den Film hab ich nicht gesehen,würde dies aber gerne nachholen
lg Maurynna
Lexa Loona
²Maurynna
Harry Potter ist nicht langweilig auf den ersten fünf Seiuten! (protest!

)
Es sei denn, du zählst die unbeschriebenen mit
Aaaah ich hab verdammich viel respekt voir dem buch., wenn ich eure kommentare hier so lese...teilweise...es kommt jetzt auch als deutsch-lektüre auf mi8ch zu^^
~Hanni~
ch hab das Buch kennen gelernt, weil zuerst meine Parallelklasse und dann meine Schwester es als Lektüre gelesen haben.
(Ich selber nicht - muss sagen, leider!)
Ich fand es sehr interessant, besonders die Gedanken und Gefühle von Siri sind sehr schön und anschaulich beschrieben. Obwohl - hab schon besseres gelesen. Und ich würde es auch nicht nicht noch mal lesen - es gibt Bücher, wo einmal vollkommen reicht
(Was wir hingegen als Lektüre gelesen haben... !! Darauf hätte ich gern verzichtet. 'Das Haus der Treppen' von William Sleator, vllt kennt es jemand?)
hannah