*Anni*
Hallo
Seit einigen Tagen sind auf unseren Fliesen im Wohnzimmer immer wieder Tropfen zu sehen. Am Anfang dachten wir, dass es von Lilli's Nase kommt, denn da hat sie immer Tropfen hängen - nicht weiter schlimm. Doch gestern war dann eine kleine Pfütze, wo vorher der Hund gelegen hat, zudem war das alles ein wenig gelblich.
Wir waren uns eigentlich alle direkt einig, dass es Urin vom Hund war, und sie vielleicht jetzt langsam im Alter (sie wird auf 8 - 10 Jahre geschätzt) Inkontinent wird.
Normalerweise nicht weiter schlimm und wir hätten das auch ganz normal zur Kenntnis genommen.
Allerdings wollten meine Eltern das direkt abklären ob es nicht evtl. eine Blasenentzündung ist und wir diese eventuell schon im Frühstadium erkennen könnten.
Allerdings bestätigte gestern Abend dann der Tierarzt unsere Vermutung - Inkontinenz.
Er gab meinen Eltern dann ein Medikament gegen Inkontinenz mit, es lautet "Caniphedrin-50" Verordnung 1 Tablette täglich Nachmittags.
Soweit so gut, heute Nachmittag hat sie die erste bekommen und die ersten 2 Stunden nach der Einnahme gings los. Zittern, Nervosität, Taumeln etc. wir direkt zum Tierarzt und da kams dann raus, Überdosierung der Tabletten. (Abgesehn davon, dass ich finde, dass das nicht passieren darf..) heißt es jetzt, nur noch eine Halbe Tablette, heute nur die Hälfte zu Fressen und viel Spazieren gehen, damit die Tablette schnell ihre Wirkung verliert.
Nun gut - Hundi ist natürlich immernoch total Angespannt und "komisch" (man kennt seinen Hund eben).
Tschuldigung für den Roman:
meine eigentliche Frage: Gibt es welche, die dieses Medikament ebenfalls verwenden, wenn ja, wie verträgt sich es bei euch?
Und kennt ihr vielleicht eine andere Maßnahme gegen Inkontinenz bei Hunden, bzw. Tieren allgemein?
Ohne das ich missverstanden werde - das Hunde im Alter Inkontinent werden ist mir absolut bewusst und ist lauf der Natur, aber vielleicht kann man dem ja entgegenwirken. (Abgesehn vom vielen Rausgehen natürlich).

Seit einigen Tagen sind auf unseren Fliesen im Wohnzimmer immer wieder Tropfen zu sehen. Am Anfang dachten wir, dass es von Lilli's Nase kommt, denn da hat sie immer Tropfen hängen - nicht weiter schlimm. Doch gestern war dann eine kleine Pfütze, wo vorher der Hund gelegen hat, zudem war das alles ein wenig gelblich.
Wir waren uns eigentlich alle direkt einig, dass es Urin vom Hund war, und sie vielleicht jetzt langsam im Alter (sie wird auf 8 - 10 Jahre geschätzt) Inkontinent wird.
Normalerweise nicht weiter schlimm und wir hätten das auch ganz normal zur Kenntnis genommen.
Allerdings wollten meine Eltern das direkt abklären ob es nicht evtl. eine Blasenentzündung ist und wir diese eventuell schon im Frühstadium erkennen könnten.
Allerdings bestätigte gestern Abend dann der Tierarzt unsere Vermutung - Inkontinenz.
Er gab meinen Eltern dann ein Medikament gegen Inkontinenz mit, es lautet "Caniphedrin-50" Verordnung 1 Tablette täglich Nachmittags.
Soweit so gut, heute Nachmittag hat sie die erste bekommen und die ersten 2 Stunden nach der Einnahme gings los. Zittern, Nervosität, Taumeln etc. wir direkt zum Tierarzt und da kams dann raus, Überdosierung der Tabletten. (Abgesehn davon, dass ich finde, dass das nicht passieren darf..) heißt es jetzt, nur noch eine Halbe Tablette, heute nur die Hälfte zu Fressen und viel Spazieren gehen, damit die Tablette schnell ihre Wirkung verliert.
Nun gut - Hundi ist natürlich immernoch total Angespannt und "komisch" (man kennt seinen Hund eben).
Tschuldigung für den Roman:
meine eigentliche Frage: Gibt es welche, die dieses Medikament ebenfalls verwenden, wenn ja, wie verträgt sich es bei euch?
Und kennt ihr vielleicht eine andere Maßnahme gegen Inkontinenz bei Hunden, bzw. Tieren allgemein?
Ohne das ich missverstanden werde - das Hunde im Alter Inkontinent werden ist mir absolut bewusst und ist lauf der Natur, aber vielleicht kann man dem ja entgegenwirken. (Abgesehn vom vielen Rausgehen natürlich).